Laut Krombacher Ortschronik ist über die Geschichte der ehemaligen Burg folgendes bekannt: Ritter Werner Kolling ließ im Jahr 1375 im Auftrag seines Lehensherrn Ulrich IV., Herr zu Hanau, einen „kemenaden buwen zu dem Huwensteyne“ errichten.
Die Burg Mömbris ist eine Burg im Spessart, besser bekannt als Burg Womburg. Alle weiteren Informationen werden unter Burg Womburg angezeigt.
Die Burg Mömbris, im Volksmund auch als Womburg bezeichnet, liegt unmittelbar östlich des alten Friedhofs von Mömbris. Der Burgstall (die Burgstelle) bildet eine Fläche von 25 mal 32 Metern. Sie ist damit die flächenmässig größte der Burgen rund um Mömbris.
Projekt jakob
vier Kunst/Kulturprojekte wollen wir bis 2021 umsetzen. Dabei ist uns die Bürgerbeteiligung besonders wichtig. Zwei der Projekte stehen schon fest, die beiden anderen wollen wir mit Ihnen gemeinsam entwickeln. Jeder kann mitarbeiten!